für Jugendliche

Ich sehe was, was du nicht siehst…

Erleben
In der völligen Dunkelheit werden alltägliche Dinge zum Abenteuer. In den finsterlebnis Workshops im Dunkeln erlebenJugendliche sich selbst und die anderen in einer gänzlich neuen Welt. Sie entdecken die Möglichkeiten ihrer verbliebenen Sinne und nehmen sich gegenseitig bewusster wahr. Das unvergessliche Erlebnis des Nichtsehens öffnet Jugendlichen die Augen für neue Sichtweisen.

Lernen
Kaum zu glauben, aber ohne den Sehsinn fällt vieles leichter! Jugendliche lernen während des Workshops nicht nur viel über Blindsein, der Verzicht auf den Sehsinn fördert auch die gruppeninterne Kommunikation und die Integration von Außenseitern. Gerade in der sozialen Welt von Jugendlichen, die wie keine andere durch optische Codes definiert ist, ermöglicht finsterlebnis einen neuen Umgang miteinander und stärkt das Selbstbewusstsein des Einzelnen ebenso wie das Gruppengefühl.

Handeln
Themen wie Toleranz, Integration, Vertrauen und Wahrnehmung können am eigenen Körper erfahren werden. finsterlebnis setzt bewusst auf Interaktion und Selbsterfahrung, um Jugendliche im Umgang miteinander und gegenüber Fremdem zu sensibilisieren. Dabei lernen sie, sich im Dunkeln frei zu bewegen, gemeinsam – auch ohne Augen – Aufgaben zu bewältigen und mit Problemen in der Gruppe neu umzugehen. Das Erlebnis im Dunkeln kann so zum Wegweiser in der Welt der Sehenden werden.

Werbung